ARISTO: Chronographen mit Sellita SW 500
Swiss Made Präzision kombiniert mit Pforzheimer Uhrmacher-Tradition
Das Chronographen-Design der neuen Serie wurde überarbeitet. Angetrieben werden die Zeitmesser vom Schweizer Chronographen-Werk Sellita SW 500 und montiert in unseren Werkstätten in Pforzheim. Sie tragen deshalb das Prädikat „Made in Germany“.
Aristo-Chef Hansjörg Vollmer: „Wir fertigen jede einzelne Uhr mit großer Sorgfalt und verwenden ausschließlich Schweizer Qualitäts-Uhrwerke. In jedem ARISTO-Modell vereinigt sich aktuelle Swiss Made Präzision mit Pforzheimer Uhrmacher-Tradition“.
Das Sellita SW 500 hat 25 Steine, 28.800 A/h, eine Incabloc-Stoßsicherung, ist mit Glucydur-Unruh und Feinregulierung ausgestattet. Der Rotor ist in einem neuen Design und, Dank höherer Schwungmasse, effizienter als von vergleichbaren Chronographen-Werken.
